Die Tuba, nach gängiger Vorstellung groß, gemütlich und behäbig, ist das tiefste Blechblasinstrument. Sie hat 3-6 Ventile, eine weite Mensur und eine stark konische Bohrung.
Aber der Klang der Tuba ist mit keinem anderen zu vergleichen: edel, weich, warm und voluminös.
Sie ist genauso im Sinfonieorchester zu Hause wie in der bayerischen und böhmischen Blaskapelle, im sinfonischen Blasorchester so unverzichtbar wie im Blechbläser-Quintett. Auch als Solistin hat sie durchaus ihre Aufgaben.
Wem die Tuba als Einstiegsinstrument zu groß ist, kann zuerst mit dem kleineren Euphonium beginnen. Schon nach kurzer Zeit intensiven Lernens kann im Ensemble musiziert werden.
Einstiegsalter: ca. 8 Jahre
Einzelunterricht nach Vereinbarung,
Tuba wird unterrichtet von:
Manfred Häberlein
Anmeldung
Hinweis für Firefox Benutzer: Das Ausfüllen von Formularen wird von Firefox leider nicht unterstützt.
Speichern Sie die pdf-Datei des Anmeldeformulars auf einer lokalen Festplatte und öffnen Sie die Datei mit ihrem üblichen pdf-Reader.
Das Buch "24.2. – Eine Flucht" initiiert Spendenaktion
Proben + Workshop: 23./24./30.09. | Konzert: 1.10., Aula der Waldorfschule
Ein Instrument, das fasziniert!
Einstieg in die Musik leichtgemacht!