Das Fagott ist ein Doppelrohrblattinstrument in Tenor– und Basslage. Sein Name leitet sich aus der mehrteiligen Bauart ab (ital. fagotto „Bündel“).
Es ist ein ausdrucksstarkes, flexibles Solo- und Begleitinstrument, das aus keiner Orchester-Partitur wegzudenken ist. Je nach Spielweise kann es die unterschiedlichsten Klangfarben hervorbringen.
Vom Barock bis zur Moderne, am Fagott kommt keiner vorbei. Speziell angefertigte kleinere Kinderfagotte ermöglichen einen frühen Unterrichtsbeginn.
Einstiegsalter: ca. 8-9 Jahre
Einzelunterricht nach Vereinbarung,
Fagott wird unterrichtet von:
Heike Sonneborn
Anmeldung
Hinweis für Firefox Benutzer: Das Ausfüllen von Formularen wird von Firefox leider nicht unterstützt.
Speichern Sie die pdf-Datei des Anmeldeformulars auf einer lokalen Festplatte und öffnen Sie die Datei mit ihrem üblichen pdf-Reader.
Das Buch "24.2. – Eine Flucht" initiiert Spendenaktion
Proben + Workshop: 23./24./30.09. | Konzert: 1.10., Aula der Waldorfschule
Ein Instrument, das fasziniert!
Einstieg in die Musik leichtgemacht!