Die akustische Bassgitarre, umgangssprachlich kurz als Akustik-Bass bezeichnet, entstand als Alternative zum E-Bass, da er einen Resonanzkörper hat und somit auch unverstärkt gespielt werden kann. In der Bauweise ähnelt er etwas einer Westerngitarre mit einem größeren Korpus. Er muss von der im 19. Jahrhundert entwickelten Bass- oder Kontragitarre unterschieden werden, die auf einem zusätzlichen zweiten, nicht gegriffenen, Hals noch bis zu neun freischwingende Bordunsaiten aufweist, ebenso vom Bassinstrument der klassischen Konzertgitarre.
Der Akustik-Bass wird als Vier-, Fünf- oder Sechsaiter gebaut und wie der E- und der Kontrabass in Quarten gestimmt. Meistens wird er mit einem Tonabnehmer ausgerüstet, damit er sich in der Band durchsetzen kann.
Einstiegsalter: 10-12 Jahre
Einzelunterricht nach Vereinbarung,
Akustik-Bass wird unterrichtet von:
Anmeldung
Hinweis für Firefox Benutzer: Das Ausfüllen von Formularen wird von Firefox leider nicht unterstützt.
Speichern Sie die pdf-Datei des Anmeldeformulars auf einer lokalen Festplatte und öffnen Sie die Datei mit ihrem üblichen pdf-Reader.
Das Buch "24.2. – Eine Flucht" initiiert Spendenaktion
Ein Instrument, das fasziniert!
Einstieg in die Musik leichtgemacht!